Kirche oder StandesamtIn der Regel ist es sinnvoll, sowohl kirchlich als auch bürgerlich zu heiraten. Dabei spielt die Reihenfolge keine Rolle, denn beides geschieht unabhängig voneinander. Seit 2009 besteht die Möglichkeit, sich lediglich kirchlich trauen zu lassen - aber, Sie müssen wissen: Wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht vor einem Standesbeamten heiraten, führt der kirchlich geschlossene Ehebund nicht zu einer Veränderung Ihres Personenstands. Kontakt aufnehmen und Termin sichernDas festentschlossene "JA" zweier Menschen zueinander stellt ein besonders bewegendes Ereignis dar, das gefeiert werden sollte.Sprechen Sie uns an, wir gestalten mit Ihnen und für Sie eine entsprechende festliche Zeremonie.